Kalkputz und Verwendung von Naturfarben (Allergiker-geeignet)
Materialien, die Ihrem Raumklima und damit auch Ihnen und Ihrer Familien einfach guttun!
Heute schon an Morgen und an die Gesundheit denken; wir sorgen in Ihren Räumlichkeiten für ein natürliches und allergikerfreundliches Wohnambiente für Sie und Ihre Lieben. Hierfür verwenden wir natürliche und regionale Materialien und beraten Sie gerne zu allen Möglichkeiten.
Kennen Sie die Vorteile der Kalkputze und Naturfarben?
Natürlich kommen wir auch gerne zu Ihnen und beraten Sie vor Ort zu allen Fragen. Wenn Sie sich schon einmal einen ersten Eindruck verschaffen wollen, sind diese Informationen sicherlich interessant für Sie:
Naturfarben werden aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Da sie ohne Lösemittel, Weichmacher, Bindemittel und Konservierungsmittel hergestellt werden, sind sie sehr allergikerfreundlich. Die Farbe verblasst nicht durch Lichteinwirkung und ist zudem ästhetisch hochwertig. Fast alle Kreidezeit-Produkte sind vegan und biologisch abbaubar, wodurch sie auch im Sinne des Denkmalschutzes genutzt werden können. Naturfarben verhindern im Gegensatz zu anderen Farben nicht den Feuchtigkeitstransport, was die Schimmelbildung vermeidet. Die Farbwirkung von Naturfarben variiert je nach Lichtverhältnissen und zeigt so ihren eher wolkigen Charakter. Durch jeden mit Kreidezeit-Naturfarben gestrichenen Quadratmeter wird ein Quadratmeter des Regenwaldes in Ecuador geschützt.
Kalkputze sind rein mineralische Putze für innen und außen. Durch natürliche Baustoffe wird ein optimales Raumklima ermöglicht, welches sich für Allergiker angenehm gestaltet. Kalkputze werden ohne organische Bindemittel, also Kunststoffe, hergestellt. Da sie sehr atmungsaktiv sind, eignen sie sich gut dafür, Fachwerkkonstruktionen trocken zu halten und so Pilz- und Schimmelwachstum zu verhindern, da diese ohne Feuchtigkeit keinen Nährboden haben.
Der Grundputz wird zum Ausgleichen grober Unebenheiten und zur Errichtung einer glatten Wand verwendet. Der Dekorputz zeigt einen optisch deutlichen Unterschied zu einer gestrichenen Wand und ist ohne Farbanstrich mit seiner Ähnlichkeit zum echten Stein ein Zeit überdauerndes Gestaltungselement.
Kalkputz wird mit Silikatfarbe gestrichen. Diese ist eine ebenfalls atmungsaktive, mineralische Farbe, die außerdem sehr witterungsfest ist. Das Besondere an Silikatfarbe: Sie klebt nicht an ihrem Untergrund wie die meisten anderen Farben, sondern geht mit ihm eine chemische Bindung ein, was die Atmungsaktivität ebenfalls fördert.